Die Kreativ-Etage in Weimar bietet einen Raum für Workshops, Sitzungen, Ausstellungen und für temporäres Arbeiten an. Nichtkommerzielle Projekte aus dem Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft können den Raum vergünstig nutzen. Für andere Nutzungen fällt je nach Art und Dauer ein Nutzungsentgeld an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die [...]
Momentan kein Farbschwang

Wir haben einen schönen Raum in der Schwungfabrik, können ihn jedoch gerade nicht nutzen. Aber ihr könnt zu Hause malen! Anregungen findet ihr hier. (https://www.weimar-almanach.eu/)
Bunte Brücke: Kunst im Klinikum

Kaum zu glauben, wir sind: Kunst im Klinikum Bunte Brücke – Expressionen von jungen Menschen Projektleitung: Katja Weber Trägerschaft: Lösungslabor e.V./Kreativ-Etage Ausstellung im Rahmen von KIK im Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar Die Ausstellung läuft von Oktober 2019 bis Ende Februar 2020
Tag des offenen Ateliers Weimar

21. September 2019 11 bis 16 Uhr Programm und teilnehmende Künstler (PDF 1,6MB) Die Kreativ-Etage Weimar präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder zum Tag des offenen Ateliers. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, einen Einblick in unsere Projekte und Arbeiten zu erhalten. Wir freuen uns auf nette Gespräche Zusätzlich präsentiert Katja Weber (Bunte Brücke) das Projekt »Junge Kunst ist […]
Junge Menschen im Farbschwang

freitags 16:00 bis 18:00 in der Schwungfabrik, Milchhofstraße 22, Weimar
“bauhaus koordinaten” Buchvorstellung

Öffentliche Veranstaltung Wann: 14.3.2019 17 Uhr Wo: Bauhaus.Atelier, Bauhaus-Universität Weimar Gastgeber: Stiftung Baukultur Thüringen und M BOOKS Wieviel Bauhaus steckt in Thüringen? Jetzt erhältlich: Neuauflage der bauhaus-koordinaten. Eine Suche in ganz Thüringen nach den Spuren der Bauhauszeit. Auch wenn das Bauhaus nur sechs Jahre in Weimar war, hatte es damals schon sichtbare Auswirkungen über Weimar […]
Ausstellung: Caroline Tuschell

Im April, Mai & Juni zeigt Caroline Tuschell Landschafts-Pastelle. Der Projektraum wird von verschiedenen Gruppen und Vereinen regelmäßig genutzt. Die Besichtigung ist auf Anfrage möglich. Kreativ-Etage, Projektraum, Goetheplatz 9b in Weimar – Eingang am Rollplatz.
1. Preis für Projekt “Mach mir ein Bild – Weimar Almanach 2017″

Vielen Dank an Heidrun Sedlacek, die auf diese wunderbare Idee kam, uns zu nominieren und auch diese schönen Fotos gemacht hat. Das Projekt “Mach mir ein Bild – Weimar Almanach 2017″ hat bei der diesjährigen Verleihung des “8. Frauenpreises der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag” den 1. Preis erhalten! Die Ehre gebührt nicht nur […]
Buchpräsentation

Buchpräsentation “Molly und das große NICHTS” mit der Autorin Anna Sophia Backhaus & Illustratorin Rosa Linke. Am Montag 26.03.2018 um 18 Uhr im Rahmen der Finissage der aktuellen Ausstellung. Projektraum im EG der Kreativ-Etage, Eingang am Rollplatz. Über das Buch: Mollys Kindheit riecht nach Lagerfeuer, frisch gemähtem Gras und dem alten Dachboden im Haus der […]
Kunst braucht einen Adressaten!“ (*)
– egal, wie alt sie ist

Im vergangenen Jahr war das Lösungslabor Träger für ein Zeichnenprojekt mit Kindern/Flüchtlingskindern, geleitet von der freien Künstlerin Katja Weber. Wer Lust und Zeit hat oder auch nur neugierig ist, sei nun herzlich eingeladen zur Ausstellungseröffnung und zur Vorstellung des Weimar-Almanach aus Kinderhand 2017! Ausstellungseröffnung und Vorstellung des “Weimar-Almanach aus Kinderhand” am Donnerstag den […]