Nachhaltigkeitspreis für’s Möhrchenheft
Dieses Jahr ging der 1. Preis des Nachhaltigkeitspreises ZeitzeicheN in der Kategorie „Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Außerhalb von Lehrplan und Klassenzimmer“ an das Möhrchenheft. Dies entstand als Gemeinschaftsprojekt in der Kreativ-Etage Weimar.
Andreas Bauermeister | Konzeption & Projektleitung
Henriette Gruber | Konzeption
Lydia Keßner | Illustration
Nicola Hammel-Siebert | zebraluchs | Buchgestaltung & Layout
Nils Volkmann | rugwind | Konzeption
Organisiert von der GRÜNEN LIGA Berlin würdigt der Nachhaltigkeitspreis bereits zum 14. Mal zukunftsweisende Projekte, die aktiv zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen.
This entry was posted on Donnerstag, Dezember 17th, 2020 at 10:40. It is filed under 1 - DIE KREATIV-ETAGE, 3 - FACHBEREICHE, Andreas Bauermeister, Blog, Grafik- & Infodesign, Henriette Gruber, Illustration & Livezeichnen, Lydia Kessner, Nils Volkmann, Rugwind GbR, zebraluchs, Zukunft / Nachhaltigkeit / Natur.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.