xtinct

Xtinct wurde 2009 in Leipzig gegründet. Seit April 2013 haben wir nun auch ein Büro in der Kreativ-Etage in Weimar. Worum geht’s?
Ausgestorben – Angezogen – Aufgeklärt
Xtinct ist eine gemeinnützige Kampagne, die das Thema Artensterben über T-Shirts, Beutel und Pullover auf die Straße bringt, nur eben ohne Zeigefinger. Denn alle unsere Designs haben eins gemeinsam: Ausgestorbene Tiere im Portrait – mal witzig, mal skurril, mal nachdenklich. Alle portraitierten Tierarten sind irgendwann durch menschlichen Einfluss ausgestorben und somit verstummte Zeugen der schrumpfenden Lebensvielfalt unseres Planeten.
Designer unterstützen Xtinct
Unsere Motivserien wurden exklusiv für Xtinct entworfen. Erst unsere Designerinnen und Designer verleihen den Kleidungsstücken und dem Thema Artensterben ihren ganz persönlichen Stil. Wir sind fortwährend auf der Suche nach neuen Künstlern, um unsere Kollektion zu erweitern.
Du bestellst – wir spenden!
Und zwar 3 Euro von jedem verkauften Kleidungsstück an die Zoologische Gesellschaft Frankfurt. Die ZGF betreut und unterstützt ungefähr 70 Naturschutzprojekte in 25 Ländern mit dem Ziel, die Biodiversität unseres Planeten zu erhalten. Die Naturschutzorganisation investiert vor allem in Langzeitprojekte in den Kernzonen biologischer Vielfalt, zum Beispiel in Ostafrika, in Südamerika oder im tropischen Asien.


Kontakt
www.xtinct.info
Team
Sebastian Kirschner
Kreativ-Etage, Raum 30
Goetheplatz 9b
99423 Weimar
Jörg Dietrich
Kurt-Eisner-Str. 33
04275 Leipzig
www.panoramastreetline.de
Christiane Hanff
Georg-Schwarz-Str. 134
04179 Leipzig
www.christianehanff.de
This entry was posted on Freitag, April 12th, 2013 at 14:17. It is filed under Nachhaltige Gestaltung, Portfolio, Produktdesign, Sebastian Kirschner, xtinct.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.